Der Podcast erzählt über das Leben einiger Deutscher, Amerikaner und Norweger auf dem eisigen Archipel, von deren Alltagssorgen und den vielen Freuden, über Arbeit in Wissenschaft, Industrie und Handwerk und wie das so ist, am wunderschönsten A…. der Welt.
Es ist eine Diskussion, die insbesondere seit dem Sommer 2015 unerbittlich in diesem Land geführt wird: Gehört der Islam zu Deutschland? Besonders unter Beobachtung: die muslimischen Männer, von vielen kritisch beäugt, von einigen nicht akzeptiert.
Eine uralte Tradition ist in die so schönen wie faltigen Gesichter der Großmütter gezeichnet; die letzte Generation von Frauen in Tunesien, die Berber-Tätowierungen auf Gesicht und Körper trägt. „360° – GEO Reportage“ trifft eine junge Tätowiererin.
Die Dominikanerin Schwester Jordana und ZDFKultur-Moderator Rainer Maria Jilg begeben sich auf eine Reise nach Jerusalem. 2000 Kilometer auf der Route des 1.Kreuzzuges durch die Türkei, den Libanon, die palästinensischen Autonomiegebiete und Israel.
Kalifornien – lebendiger Mythos und perfekte Kulisse für den American Way of Life. Auf der Suche nach dem kalifornischen Lebensgefühl erkunden die „Asphaltsurfer“ den Sonnenstaat nicht im Auto, sondern auf langen Skateboards.